Trainer, Trainingszeiten - Juniorenfußball im 1. FC Neukirchen
A-Jugend (U19)
SG Neukirchen/Königstein
Trainingszeiten: |
Dienstag (in Eschenfelden), 18.30-20.00 Uhr Donnerstag (in Neukirchen), 18.30-20.00 Uhr |
Trainer: |
1. FC Neukirchen:
TSV Königstein: |
Zum Spielplan der A-Jugend auf der Seite des Bayerischen Fußballverbandes
B-Jugend (U17)
SG Königstein/Neukirchen
Trainingszeiten: |
Dienstag (in Neukirchen), 18.30-20.00 Uhr Donnerstag (in Königstein), 18.30-20.00 Uhr |
Trainer: |
1. FC Neukirchen: |
Zum Spielplan der B-Jugend auf der Seite des Bayerischen Fußballverbandes...
C-Jugend (U15)
SG Neukirchen/Königstein
Trainingszeiten: |
Dienstag (in Neukirchen), 17.30-19.00 Uhr |
Trainer: |
1. FC Neukirchen:
TSV Königstein: |
Zum Spielplan der C-Jugend auf der Seite des Bayerischen Fußballverbandes...
D1- und D2-Jugend (U13)
SG Königstein/Neukirchen
Trainingszeiten: |
D1: Montag (in Eschenfelden),17.30-19.00 Uhr D2: Mittwoch (in Neukirchen): 17.30-19.00 Uhr |
Trainer: |
1. FC Neukirchen: Manfred Bartel (0151 57004414) Christian Polster Markus Aures TSV Königstein: Andreas Sperber, Fabian Pscherer |
Zum Spielplan der D-Jugend auf der Seite des Bayerischen Fußballverbandes...
E-Jugend (U11)
Trainingszeiten: |
E1: Montag, 16.00-18.00 Uhr |
Trainer: |
Stefan Gebhard ( 0151 14701423) Christian Koch Marco Brunner |
Zum Spielplan der E-Jugend auf der Seite des Bayerischen Fußballverbandes...
F-Jugend (U9)
Trainingszeiten: |
|
Trainer: |
Jo Meidenbauer (0176 10105084) Marco Mackenstein Christian Pirner |
G-Jugend
Trainingszeiten: |
Freitags von 16-17 Uhr |
Ansprechpartner: |
Linda Misch ( 491728167097) |
Ansprechpartner: |
Nervenstark im letzten Spiel
Die B-Jugend der SG Königstein/Neukirchen steht dank eines klaren 7:1-Sieges gegen Etzenricht auf Platz eins in der Herbstrunde.
SG Königstein/Neukirchen besiegt SG Etzenricht/Weiherhammer mit 7:1 (3:1)
Königstein. (gut) Im letzten und entscheidenden Spiel besiegte die B-Jugend der SG Königstein/Neukirchen souverän den Dritten aus Etzenricht mit 7:1. Mit diesem Sieg ist man nun punktgleich mit dem SV Raigering auf dem ersten Platz. Ein Entscheidungsspiel wird nun die Antwort geben, wer direkt in die Kreisliga aufsteigen darf. Der Verlierer ist auf jeden Fall schon für die Kreisklasse qualifiziert. Die TSV/FCN Jungs bewiesen Charakter und düpierten die Etzenrichter am Ende mit 7:1. Zwei schnelle Tore durch Sebastian Eichenseer (1.) und Jonas Meier (9.) brachten die Platzherren verdient mit 2:1 in Front. Während des gesamten Spiels war der Sieg der Gastgeber zwar nicht in Gefahr, die Etzenrichter waren jedoch auch nach weiteren Treffern nicht besonders beeindruckt und erspielten sich auch einige Möglichkeiten. Bei der SG lief der Ball sicher in den eigenen Reihen und die Angriffe wurden teilweise sehenswert herausgespielt. So auch in der 29. Minute, als Fabio Herrmann mustergültig Daniel Weiß bediente, der zum 3:1 Halbzeitstand einschoss. In der zweiten Hälfte machten die TSV/FCN Jungs weiter Druck und erspielten sich weitere gute Chancen. Nach einem Flankenlauf von Thomas Stielper konnte Bastian Hiltel souverän zum 4:1 einköpfen. In der letzten Viertelstunde brachen die Etzenrichter dann ein und der Gastgeber kam zu weiteren drei Toren. Spielmacher Luca Mittermaier erhöhte nach schöner Einzelleistung (71.) auf 5.1 und Sebastian Eichenseer verwandelte einen direkten Freistoß zum 6:1. Quasi mit dem Schlusspfiff markierte dann Kilian Guttenberger noch den 7:1 Endstand.
%u25A0 Tore: Sebastian Eichenseer (2), Jonas Meier, Daniel Weiß, Bastian Hiltel, Luca Mittermaier, Kilian Guttenberger.
Saisonabschluss der Jugend
B-Junioren
C-Junioren
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
G-Junioren
Ehrung für die F2-Jugend des FC Neukirchen
Die Sulzbach-Rosenberger Zeitung schreibt in Ihrer Ausgabe vom 30.07.2014 auf Seite 20:
Neukirchen. (fm) Unruhig rutschten sie auf ihren Stühlen herum – die Buben der F 2-Jugend des 1. FC Neukirchen. Sie waren samt Eltern in den Rathaussaal gebeten worden, um für die Meisterschaft in ihrer Gruppe die gemeindliche Anerkennung zu bekommen. So freute sich Bürgermeister Winfried Franz über den Erfolg und betonte, dass in einer Mannschaft jeder wichtig ist. Zusammenhalt, Taktik und Spaß haben Trainer Udo Heßler und Betreuer Manfred Bartel gefördert. Dafür gelte großer Dank an alle; den Eltern, Sponsoren und dem Verein. Dann hieß es antreten zum Eintrag ins Ehrenbuch der Gemeinde und zum Empfang von Magneten mit Sportsymbolen und einer Spende. Die Anerkennungsurkunde bekam F 2-Mannschaftskapitän Oliver Hampel in die Hand gedrückt. Bild: fm