Direkt zum Inhalt

Gesamtjugendleitung 1.FC Neukirchen:

Jan-Lucas Polster

Kontaktdaten:
Handy: 0173 7583676
Email: janlucaspolster@gmail.com

 

Zum Partnerverein der Jugendarbeit TSV Königstein: https://www.tsv-koenigstein.de

Trainer, Trainingszeiten - Junior*innenfußball im 1. FC Neukirchen Saison 2022/2023

A1- und A2-Jugend (U19/U17)
SG Neukirchen/Königstein

Trainingszeiten:

 

Dienstag (in Neukirchen), 18:30-20:30 Uhr
Donnerstag (in Königstein), 18:30-20:00 Uhr

Trainer*innen:


 

1. FC Neukirchen:

Lukas Schleicher (0170 5551079)
Jan-Lucas Polster (0173 7583676)         
Nico Fischer (0175 7288625)                                                                                            
Thomas Stielper (0151 16468236)

TSV Königstein: 

Stefan Zahn (0151 20052087)                                                                                               
Bernd Pilhofer (0151 75090069)                                                                                         
Andreas Luber (0176 45706260)

Zum Kader der Mannschaften auf Fupa:        

A1:https://www.fupa.net/team/1-fc-neukirchen-u19-1-spring2023

A2:https://www.fupa.net/team/1-fc-neukirchen-u19-2-spring2023                                                                                                                           

Zum Spielplan der A1 (Kreisliga):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u19-a-jun-kl-sued-amberg-weiden/02L06OQ4OG000004VS5489B3VTF2H35Q-G

Zum Spielplan der A2 (Gruppe):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u19-a-jun-gruppe-amberg-weiden/02L06VEV5C000004VS5489B3VTF2H35Q-G

 

C-Jugend (U15)
SG Neukirchen/Königstein

Trainingszeiten:

 

Dienstag (in Eschenfelden), 18:00-19:30 Uhr                                                               
Donnerstag (in Neukirchen), 18:00-19:30 Uhr

Trainer*innen:

 

1. FC Neukirchen:

Manfred Bartel (0151 57004414)

TSV Königstein:

Kurt Pirner (0152 53645358)                                                                                             
Andreas Sperber (0151 61403971)

Zum Spielplan (Kreisliga):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u15-c-jun-kl-sued-amberg-weiden/02L08IND40000001VS5489B3VTF2H35Q-G

 

D1- und D2-Jugend (U13)
SG Königstein/Neukirchen

Trainingszeiten:

 

Montag (in Neukirchen), 18:00-19:30 Uhr                                                                           
Mittwoch (in Eschenfelden), 18:00-19:30 Uhr

Trainer*innen:



 

1. FC Neukirchen:

Daniel Kratzer (0176 99284022)

TSV Königstein:

Stefan Gebhard (0151 14701423)                                                                                           
Christian Koch (0172 8372812)                                                                                                      
Marco Brunner (0171 2198927)

Zum Spielplan (Gruppe):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u13-d-jun-q-gr-west-am-wen/02J05225OK000005VS5489B4VUPU1DFF-G

 

E1- und E2-Jugend (U11)                                                                                                                   
SG Königstein/Neukirchen

Trainingszeiten:

Mittwoch (in Königstein), 17:30-18:30 Uhr

Trainer*innen:

 

1. FC Neukirchen:

Lucas Abernathy (0152 54641530)

TSV Königstein:

Marco Mackenstein (01523 2160565)    
Christian Pirner (0157 73324256)
Jo Meidenbauer (0176 99284022)                                                                                                             

Zum Spielplan E1 (Gruppe):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u-11-e-jun-herbst-as-02/02J5LG63FG000007VS5489B3VVG9SMVT-G

Zum Spielplan E2 (Gruppe):https://www.bfv.de/wettbewerbe/meisterschaften/u-11-e-jun-herbst-as-07/02J5LGR4JO000000VS5489B3VVG9SMVT-G#tabelle

 

F1- und F2-Jugend (U9)                                                                                                                                                                                      
SG Königstein/Neukirchen

Trainingszeiten:

Montag (in Eschenfelden), 17:00-18:00 Uhr

Trainer*innen:

1. FC Neukirchen:

Andreas Schaller (0174 9557890)

TSV Königstein/"SC Eschenfelden":

Stefan Pirner (0160 3320370)

 

G1- und G2- Jugend (U7)                                                                                            
FC Neukirchen

Trainingszeiten:

 

G1: Freitag von 16:30-17:30 Uhr

G2: Freitag von 15:30-16:20 Uhr

Trainer*innen:

 Linda Misch (0172 8167097)

 

 

Nervenstark im letzten Spiel

Die B-Jugend der SG Königstein/Neukirchen steht dank eines klaren 7:1-Sieges gegen Etzenricht auf Platz eins in der Herbstrunde.

SG Königstein/Neukirchen besiegt SG Etzenricht/Weiherhammer mit 7:1 (3:1)

Königstein. (gut) Im letzten und entscheidenden Spiel besiegte die B-Jugend der SG Königstein/Neukirchen souverän den Dritten aus Etzenricht mit 7:1. Mit diesem Sieg ist man nun punktgleich mit dem SV Raigering auf dem ersten Platz. Ein Entscheidungsspiel wird nun die Antwort geben, wer direkt in die Kreisliga aufsteigen darf. Der Verlierer ist auf jeden Fall schon für die Kreisklasse qualifiziert. Die TSV/FCN Jungs bewiesen Charakter und düpierten die Etzenrichter am Ende mit 7:1. Zwei schnelle Tore durch Sebastian Eichenseer (1.) und Jonas Meier (9.) brachten die Platzherren verdient mit 2:1 in Front. Während des gesamten Spiels war der Sieg der Gastgeber zwar nicht in Gefahr, die Etzenrichter waren jedoch auch nach weiteren Treffern nicht besonders beeindruckt und erspielten sich auch einige Möglichkeiten. Bei der SG lief der Ball sicher in den eigenen Reihen und die Angriffe wurden teilweise sehenswert herausgespielt. So auch in der 29. Minute, als Fabio Herrmann mustergültig Daniel Weiß bediente, der zum 3:1 Halbzeitstand einschoss. In der zweiten Hälfte machten die TSV/FCN Jungs weiter Druck und erspielten sich weitere gute Chancen. Nach einem Flankenlauf von Thomas Stielper konnte Bastian Hiltel souverän zum 4:1 einköpfen. In der letzten Viertelstunde brachen die Etzenrichter dann ein und der Gastgeber kam zu weiteren drei Toren. Spielmacher Luca Mittermaier erhöhte nach schöner Einzelleistung (71.) auf 5.1 und Sebastian Eichenseer verwandelte einen direkten Freistoß zum 6:1. Quasi mit dem Schlusspfiff markierte dann Kilian Guttenberger noch den 7:1 Endstand.

%u25A0 Tore: Sebastian Eichenseer (2), Jonas Meier, Daniel Weiß, Bastian Hiltel, Luca Mittermaier, Kilian Guttenberger.

  

Saisonabschluss der Jugend

Neukirchen. (röt) Die Saison des Jugendfußballs ist für dieses Jahr beendet. Der 1. FC Neukirchen hatte von der F- bis zur B-Jugend 5 Teams im Spielbetrieb. Die ursprünglich vorgesehene A-Jugend wurde zugunsten der B-Jugend und der Senioren nicht gebildet. Alle Teams konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. Die Jüngsten im Verein, die G-Junioren sind noch nicht im Spielbetrieb.
 

B-Junioren

Zehn Mannschaften spielten in der Qualifikationsgruppe der U17. Das Team unter Trainer  Chris Rex, Manuel George und Daniel Weber konnte sich nach einem etwas holprigen Start stabilisieren und letztlich, nach insgesamt 9 Spielen, den 3. Tabellenplatz erreichen. Ab dem 5. Spieltag wurden 4 Siege und ein Unentschieden erzielt. Der höchste Sieg fiel mit einem 17:2 sogar deftig aus. Mit der guten Platzierung qualifizierte sich die Mannschaft für die Leistungsgruppe, die im Frühjahr gebildet wird.
 

C-Junioren

Sehr erfolgreich war auch die U15. Unter der Leitung von Günter Geismann und Gerhard Weber konnte sie ebenfalls den Schritt in die höherklassige Gruppe tun. Den 2. Platz bei 10 Mannschaften erreichten sie mit 1 Unentschieden, einer Niederlage und 7 Siegen, zuletzt 5 in Folge. In den 9 Spielen mussten sie nur 7 Gegentore einstecken. Die einzige Niederlage mussten sie äußerst knapp gegen den Gruppensieger hinnehmen.
 

D-Junioren

Die U13-Kleinfeld, die mit 6 Spielern auf dem Feld antritt, wurde Meister ihrer Qualigruppe und erreichte damit die Höhergruppierung. Mit Harald Müller und Rene Spiller erarbeiteten sie sich mit 4 Siegen in 4 Spielen und einem Torverhältnis von 45: 3 die Meisterschaft.
 

E-Junioren

Auch die E-Jugend (U11) spielt auf dem Kleinfeld, mit 7 Spielern. Sie wird trainiert und betreut von Udo Heßler und Lucas Abernathy. In der Gruppe mit 7 Teams führten sie ihre Mannschaft in der Endabrechnung auf den zweiten Tabellenplatz. Bei nur einer Niederlage und einem Unentschieden erreichten sie diese Topplatzierung.
 

F-Junioren

Aus der F-Jugend, auch U9 bezeichnet, rückten zu Beginn der Runde viele Spieler in die U11 auf, so dass viele jüngere Spieler nachrückten. Mit Manfred Bartel und Uwe Grünthaler als Trainer sind sie noch in der Lernphase und sammeln nach und nach Erfahrungen. Erfolge werden sich dann einstellen.
 

G-Junioren

Die Jüngsten im Verein, die G-Junioren, sind noch nicht im Spielbetrieb, sondern üben fleißig. Andy Schaller und Frank Starka sind ihre Betreuer und bestreiten mit ihnen einige Freundschaftsspiele.
 

Ehrung für die F2-Jugend des FC Neukirchen

Die Sulzbach-Rosenberger Zeitung schreibt in Ihrer Ausgabe vom 30.07.2014 auf Seite 20:

Neukirchen. (fm) Unruhig rutschten sie auf ihren Stühlen herum – die Buben der F 2-Jugend des 1. FC Neukirchen. Sie waren samt Eltern in den Rathaussaal gebeten worden, um für die  Meisterschaft in ihrer Gruppe die gemeindliche Anerkennung zu bekommen. So freute sich Bürgermeister Winfried Franz über den Erfolg und betonte, dass in einer Mannschaft jeder wichtig ist. Zusammenhalt, Taktik und Spaß haben Trainer Udo Heßler und Betreuer Manfred Bartel gefördert. Dafür gelte großer Dank an alle; den Eltern, Sponsoren und dem Verein. Dann hieß es antreten zum Eintrag ins Ehrenbuch der Gemeinde und zum Empfang von Magneten mit Sportsymbolen und einer Spende. Die Anerkennungsurkunde bekam F 2-Mannschaftskapitän Oliver Hampel in die Hand gedrückt. Bild: fm